Inhaltsverzeichnis
ToggleDeine Werte. Dein Style. Deine Smartwatch.
Wer einen FreeStyle Libre 3 Sensor nutzt, wünscht sich vor allem eines: die eigenen Blutzuckerwerte immer im Blick zu haben – am besten ganz diskret und in Echtzeit. Genau das ist möglich, wenn du dein Android-Smartphone mit einer Wear OS Smartwatch und den richtigen Tools kombinierst.
In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du GlucoDataHandler mit einem DMM Diabetic Watchface verbindest und so deine CGM-Daten direkt auf dem Zifferblatt deiner Uhr anzeigen kannst – ohne Umwege und ohne Cloud-Zwang.
Was brauchst du?
Damit alles reibungslos funktioniert, brauchst du folgende Komponenten:
- FreeStyle Libre 3 Sensor
- Android-Smartphone mit installierter LibreLink App
- Wear OS Smartwatch (z. B. Samsung Galaxy Watch 4/5/6, Pixel Watch etc.)
- GlucoDataHandler App (kostenlos, Open Source)
- DMM Diabetic Watch Face deiner Wahl (über Google Play erhältlich)
Schritt 1: GlucoDataHandler einrichten
GlucoDataHandler (kurz GDH) ist das Herzstück deiner CGM-Übertragung. Es handelt sich um eine Open-Source-App, die Blutzuckerdaten aus verschiedenen Quellen abrufen und lokal verarbeiten kann.
So geht’s:
- App installieren
Lade dir die aktuelle Version direkt aus dem Google Play Store oder von GitHub. - Quelle auswählen
In der App unter Einstellungen > Datenquelle wählst du LibreLinkUp. - Account verbinden
Melde dich mit deinem LibreLinkUp-Konto an und autorisiere die Verbindung. Schon nach wenigen Sekunden sollten die ersten Werte auftauchen. - Wear OS Verbindung aktivieren
In den GDH-Einstellungen aktivierst du „Komplikationen für Wear OS“ – das ist entscheidend, damit deine Uhr später Zugriff auf die Daten hat.
Schritt 2: DMM Diabetic Watchface installieren
Die sogenannten DMM Watchfaces wurden von einem Entwickler mit Diabetes speziell für die Bedürfnisse von CGM-Nutzern entworfen. Es gibt viele Varianten – von minimalistisch bis vollgepackt mit Infos.
So richtest du dein Watchface ein:
- Auf der Uhr installieren
Gehe in den Google Play Store deiner Smartwatch und suche nach „DMM Diabetic Watch Face“. Alternativ findest du alle Designs auch hier:
👉 DMM Watchfaces Übersicht - Watchface aktivieren und anpassen
Tippe lange auf dein aktuelles Watchface > Wähle dein DMM-Design > Passe Farben und Komplikationen an. - GDH-Komplikation hinzufügen
In einem Komplikationsfeld (z. B. oben, unten oder im Zentrum) wählst du GlucoDataHandler. Jetzt wird dir der aktuelle Glukosewert angezeigt – inklusive Pfeil, Trendlinie und Zeitstempel.
Live-Übertragung aktivieren
Wenn alles korrekt eingerichtet ist, werden deine Werte nun automatisch nahezu in Echtzeit vom Sensor ➝ über dein Smartphone ➝ auf die Uhr übertragen.
Für bestmögliche Ergebnisse empfehleich:
- Smartwatch regelmäßig auf die kopplung mit dem Smartphone überprüfen
- Hintergrunddienste und Batterieoptimierung für GDH deaktivieren
Bonus: Video-Tutorials
Du möchtest lieber visuell folgen? Dann helfen dir möglicherweise diese Videos:
Fazit: Smartwatch + Libre 3 = Perfekte Symbiose
Mit der richtigen Kombination aus GlucoDataHandler und einem DMM Watchface bekommst du nicht nur deinen Blutzuckerwert auf die Uhr, sondern ein echtes Diabetes-Cockpit direkt am Handgelenk.
Das Beste: Du bist unabhängig von Closed-Source-Clouds und kannst die Tools individuell an deine Bedürfnisse anpassen.
Wenn du technikaffin bist oder einfach nur deine Werte „stilvoll“ im Blick behalten willst – das ist der Weg.
Fragen oder Probleme?
Hinterlasse einen Kommentar oder kontaktiere mich über info@glucosecode.de. Ich helfe dir gern beim Setup!
This Article has been inspired by Ian. Thank you!