
Digitale Diabetes-IT braucht offene Schnittstellen
Im digitalen Zeitalter erwarten wir, dass unsere Geräte reibungslos miteinander kommunizieren – egal ob Smartphone, Smartwatch oder Gesundheits-App. Doch gerade im medizinischen Bereich stoßen wir
Im digitalen Zeitalter erwarten wir, dass unsere Geräte reibungslos miteinander kommunizieren – egal ob Smartphone, Smartwatch oder Gesundheits-App. Doch gerade im medizinischen Bereich stoßen wir
Ein persönlicher Erfahrungsbericht auf meinem Weg mit Typ-1-Diabetes Ich erinnere mich noch genau an diesen Moment. Ich hatte meine Typ-1-Diabetes-Diagnose erst seit ein paar Wochen.
Wie Hidden Disabilities mir den Weg erleichtert (aber auch noch viel zu tun ist) Reisen mit einer chronischen Erkrankung wie Diabetes ist oft eine logistische
Deine Werte. Dein Style. Deine Smartwatch. Wer einen FreeStyle Libre 3 Sensor nutzt, wünscht sich vor allem eines: die eigenen Blutzuckerwerte immer im Blick zu
Zwischen Fortschritt, Frust – und viel Hoffnung für morgen Smartwatches gelten als kleine Gesundheitswunder fürs Handgelenk. Schritte zählen, Puls messen, Schlaf analysieren – alles kein
Nachdem ich in einem der vorherigen Beiträge ja eher auf die Grenzen von Daten in der Cloud und KI im Diabetesmanagement eingegangen bin folgt heute
Heute also mal ein nicht technisches, sondern ein emotionales Thema. Vielleicht findet ihr euch beim ein oder anderen ja auch ein wenig wieder.Lasst mir gerne