
HeyDabie – die App, die Menschen mit Diabetes verbindet
HeyDabie – die App, die Menschen mit Diabetes verbindet Manchmal fühlt es sich an, als würde man mit Diabetes allein durchs Leben gehen. Besonders dann,

HeyDabie – die App, die Menschen mit Diabetes verbindet Manchmal fühlt es sich an, als würde man mit Diabetes allein durchs Leben gehen. Besonders dann,

Wenn du ein CGM-Gerät (zum Beispiel Freestyle Libre oder Dexcom) benutzt, kann es manchmal vorkommen, dass das Gerät einen zu niedrigen Zuckerwert anzeigt. Das nennt

Was ist der Spritz-Ess-Abstand? Der Spritz-Ess-Abstand (SEA) ist die Zeit zwischen dem Spritzen von Insulin und dem Beginn der Mahlzeit.Sein Ziel: Das Insulin soll wirken,

Als ich meine Diagnose bekommen habe, war das Erste, was ich dachte:„Okay – kein Zucker mehr. Aber was darf ich denn jetzt eigentlich noch essen?“

Blut spenden – ein Akt der Nächstenliebe Vor meiner Diagnose war ich registrierter Blutspender. Somit stellte sich mir jetzt wieder diese Frage.Die Antwort war eindeutig,

Diabetes ist eine Erkrankung, die viele Menschen betrifft – und sie bleibt oft lange unentdeckt. Das liegt daran, dass sich die ersten Anzeichen langsam entwickeln

Was ist der HbA1c-Wert überhaupt? Der HbA1c-Wert wird auch „Langzeitblutzucker“ genannt.Er zeigt dir, wie hoch dein durchschnittlicher Blutzucker in den letzten 8–12 Wochen war. Der

Hast du dich schon einmal gefragt, was der HbA1c-Wert über deinen Blutzucker aussagt? Dieser wichtige Wert gibt dir einen Rückblick auf deine Blutzuckerwerte der letzten 2 bis 3 Monate und hilft dir, deinen Diabetes besser zu managen. In unserem Beitrag erklären wir dir einfach und verständlich, warum der HbA1c-Wert so entscheidend ist, wie oft er gemessen wird und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um ihn zu verbessern. Entdecke, wie du mit kleinen Veränderungen in deinem Alltag langfristig gesund bleiben kannst! Lies weiter und erfahre mehr über deinen Blutzucker-Rückblick in Zahlen.

Hast du schon mal das Gefühl gehabt, dein Tag hat einfach zu viele Aufgaben? Menschen mit Typ-1-Diabetes kennen dieses Gefühl nur zu gut. Denn ein

Vielleicht hast du gerade erst die Diagnose Typ-1-Diabetes bekommen – oder jemand in deinem Umfeld. Wenn das so ist: Willkommen in einer Gemeinschaft, die stark,