HeyDabie – die App, die Menschen mit Diabetes verbindet

HeyDabie – die App, die Menschen mit Diabetes verbindet

Manchmal fühlt es sich an, als würde man mit Diabetes allein durchs Leben gehen. Besonders dann, wenn etwas schiefgeht: Die Insulinpumpe streikt, der Sensor löst sich oder man hat einfach eine Frage, die niemand im Umfeld richtig versteht.
Genau hier setzt heyDabie an – eine App, die Menschen mit Diabetes miteinander verbindet.


💬 Was ist heyDabie?

HeyDabie ist eine kostenlose App, die dir hilft, andere Menschen mit Diabetes zu finden – in deiner Nähe oder deutschlandweit.
Du kannst dich mit ihnen austauschen, chatten, dich treffen oder einfach wissen: Da draußen sind andere, die genau verstehen, was du erlebst.

Die App wurde von einer Mutter entwickelt, deren Tochter Typ-1-Diabetes hat. Ihr Gedanke: Was, wenn man unterwegs etwas Wichtiges vergessen hat – und niemand da ist, der helfen kann?
Mit heyDabie kannst du in solchen Situationen sehen, ob jemand in der Nähe ist, der z. B. ein Infusionsset, Sensor oder Pen-Nadeln übrig hat. Eine simple Idee – aber mit viel Herz.


📱 So funktioniert die App

Nach der Anmeldung erstellst du ein kleines Profil – deinen „Diabetes-Steckbrief“.
Dort kannst du angeben:

  • welche Therapie du nutzt (z. B. Pumpe oder Pen)
  • welche Hilfsmittel du brauchst
  • und ob du für andere erreichbar bist

Die App zeigt dir dann, wer in deiner Umgebung ebenfalls heyDabie nutzt.
Du kannst chatten, dich austauschen oder – wenn’s passt – sogar im echten Leben treffen.


🤝 Warum heyDabie mehr ist als nur eine App

Was heyDabie besonders macht, ist das Gefühl von Gemeinschaft.
Viele Menschen mit Diabetes kennen diese Einsamkeit: niemand versteht, warum man wegen 240 mg/dl plötzlich gereizt ist oder warum man beim Essen ständig rechnen muss.

In der App findest du Leute, die genau das kennen.
Man kann lachen, jammern, Tipps teilen – oder sich einfach gegenseitig Mut machen.
Und das ist oft genauso wertvoll wie jede medizinische Hilfe.


🛡️ Datenschutz & Sicherheit

Laut den Entwicklern werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Deine Datenübertragung ist verschlüsselt, und du entscheidest selbst, was du von dir zeigen möchtest.
Trotzdem gilt: Nutze deinen gesunden Menschenverstand – besonders, wenn du dich mit jemandem triffst.
Verabrede dich an öffentlichen Orten und nimm dir Zeit, Vertrauen aufzubauen.


🌍 Die Community wächst noch

HeyDabie ist noch relativ neu – aber die Idee hat viel Potenzial.
Je mehr Menschen mitmachen, desto stärker wird das Netzwerk.
Vielleicht bist du ja einer der Ersten in deiner Region, die anderen Mut machen und zeigen: Gemeinsam ist Diabetes leichter.


💡 Fazit

HeyDabie ist kein Ersatz für deinen Arzt, dein CGM oder deine Pumpe.
Aber sie kann dir helfen, dich weniger allein zu fühlen – und das ist im Leben mit Diabetes unbezahlbar.
Ob du jemanden zum Reden suchst, spontane Hilfe brauchst oder einfach wissen willst, dass du nicht allein bist:
Probier die App aus. Vielleicht findest du dort genau den Kontakt, der deinen Alltag ein Stück heller macht. 🌈

Hier ist die App zu finden: https://play.google.com/store/search?q=hey+dabie&c=apps


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Immer Up to Date? Abonniere doch unseren Newsletter!

Beitrag auf sozialen Medien teilen:

Facebook
WhatsApp
Email
X