🧒 Geschwister von Kindern mit Diabetes – Die „vergessenen“ Angehörigen?
Wenn ein Kind Diabetes hat, verändert sich vieles im Familienleben:
Es gibt neue Regeln, Geräte, Arzttermine – und oft viel Aufmerksamkeit für das betroffene Kind.
Doch was ist mit dem Geschwisterkind?
FĂĽhlt es sich ĂĽbersehen? Oder zu kurz gekommen?
In diesem Artikel erklären wir , warum Geschwister oft „mitbetroffen“ sind – und wie du als Elternteil oder Angehörige*r alle Kinder gut im Blick behältst.
đź§ Was geht in Geschwistern vor?
Wenn ein Bruder oder eine Schwester Diabetes hat, erleben Geschwister manchmal:
GefĂĽhle |
---|
Eifersucht („Warum bekommt er/sie mehr Aufmerksamkeit?“) |
Unsicherheit („Darf ich das essen, wenn mein Bruder es nicht darf?“) |
Schuldgefühle („Ich bin gesund – ist das unfair?“) |
Angst („Was, wenn meinem Geschwister etwas passiert?“) |
Diese Gefühle sind normal – und dürfen auch sein.
âś… Was Geschwister brauchen
🗣️ 1. Raum für eigene Gefühle
Erlaube deinem Kind, zu sagen:
- „Ich bin genervt vom Diabetes.“
- „Ich vermisse Mama, wenn sie immer mit dem Bruder unterwegs ist.“
Wichtig: Nimm das ernst – ohne zu bewerten.
đź‘‚ 2. Zeit, in der es nicht um Diabetes geht
Plane bewusst Zeit nur mit dem Geschwisterkind:
- Spielen
- Lesen
- Etwas unternehmen
Ganz ohne Sensor, Spritze oder BE-Zählen.
📚 3. Einfache Erklärungen, die verständlich sind
Erkläre altersgerecht:
- Was ist Diabetes?
- Warum braucht mein Bruder Insulin?
- Kann ich mich anstecken? (Antwort: Nein.)
Kinder verstehen mehr, als wir oft denken – wenn wir ruhig und klar sprechen.
👩‍👦 4. Kleine Aufgaben – ohne Verantwortung
Ein Geschwisterkind darf mal den Saft holen – aber es muss nicht „mitaufpassen“.
Es soll sich nicht verantwortlich fühlen – das ist die Aufgabe der Erwachsenen.
🧑‍🧑‍🧒 5. Familie bleibt ein Team
Zeige:
🎯 Wir achten auf alle Kinder.
🎯 Keiner ist „mehr“ oder „weniger wichtig“.
🎯 Wir schaffen das gemeinsam.
❤️ Fazit: Mitdenken, mitfühlen, mitlieben
Diabetes betrifft die ganze Familie – und auch die Geschwister.
Wenn du Zeit, Raum und Aufmerksamkeit gerecht verteilst, fĂĽhlen sich alle Kinder gesehen.
Das macht die Familie stark – auch mit Diabetes.