Mattel, der Hersteller der bekannten Barbie-Puppe, hat eine besondere Neuheit vorgestellt: Eine Barbie mit Typ-1-Diabetes. Diese Barbie trägt eine Insulinpumpe und ein CGM (kontinuierliches Glukosemessgerät). Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Vielfalt und Inklusion im Kinderzimmer – und vor allem ein starkes Zeichen für Kinder mit Diabetes.
Was macht diese Barbie so besonders?
Diese Barbie ist nicht einfach nur eine Puppe mit hübschen Kleidern. Sie zeigt, wie es im echten Leben ist, mit Diabetes zu leben:
- Am Oberarm trägt sie ein CGM. Das ist ein kleines Gerät, das rund um die Uhr den Blutzucker misst. Bei dieser Barbie sieht man sogar eine kleine Anzeige auf dem Handy – ganz so, wie viele Kinder das im Alltag kennen.
- An der Taille trägt sie eine Insulinpumpe. Dieses Gerät gibt regelmäßig Insulin ab, damit der Blutzucker im normalen Bereich bleibt.
- Auch ihr Outfit ist nicht zufällig gewählt: Die Farben Blau und Pink erinnern an die weltweite Farbe für Diabetes-Aufklärung.
Warum ist diese Barbie so wichtig?
Viele Kinder mit Typ-1-Diabetes fühlen sich oft anders oder nicht verstanden. Sie tragen Technik am Körper, müssen sich oft messen, Insulin spritzen oder ihre Ernährung anpassen. In Büchern, Filmen oder beim Spielzeug sehen sie selten Figuren, die so leben wie sie selbst.
Diese Barbie zeigt: Du bist nicht allein. Und dein Leben ist genauso wertvoll wie das anderer Kinder.
Die Puppe hilft Kindern, sich wiederzuerkennen. Sie kann auch anderen Kindern zeigen, was es bedeutet, Diabetes zu haben. So entsteht mehr Verständnis, weniger Ausgrenzung – und hoffentlich mehr Empathie.
Zusammenarbeit mit Experten
Die Barbie wurde nicht einfach „frei erfunden“. Mattel hat mit der Organisation Breakthrough T1D (früher JDRF) zusammengearbeitet. Diese Organisation setzt sich weltweit für Menschen mit Typ-1-Diabetes ein. Gemeinsam haben sie darauf geachtet, dass die Insulinpumpe und das CGM realistisch aussehen. Auch das Zubehör – wie ein Handy mit Blutzuckeranzeige – ist sehr nah an der Wirklichkeit.
Für wen ist diese Barbie gedacht?
Diese Barbie ist für alle Kinder da. Besonders aber für Kinder mit Typ-1-Diabetes – egal ob sie gerade erst die Diagnose bekommen haben oder schon länger damit leben. Sie kann helfen:
- sich selbst besser zu verstehen,
- stolz auf den eigenen Alltag zu sein,
- spielerisch über Diabetes zu sprechen.
Auch für Geschwister, Freunde oder Schulklassen ist diese Barbie eine tolle Möglichkeit, über Diabetes zu lernen – auf einfache und kindgerechte Weise.
Wo kann man sie kaufen?
Die Barbie mit CGM und Insulinpumpe ist Teil der Reihe Barbie Fashionistas. Sie kostet etwa 10 bis 12 Euro und ist in den USA bereits über große Händler wie Amazon oder Walmart erhältlich. In Deutschland ist sie bald auch im Mattel-Onlineshop oder bei anderen Spielwarenhändlern bestellbar.
Fazit
Diese neue Barbie ist viel mehr als nur Spielzeug. Sie ist ein Zeichen der Anerkennung für Millionen Kinder mit Typ-1-Diabetes auf der ganzen Welt. Sie macht Mut, klärt auf – und bringt ein Stück Alltag in die Spielwelt, der sonst oft unsichtbar bleibt.
Wir finden: Ein kleiner Schritt für Mattel – ein großer Schritt für Kinder mit Diabetes.
🩷 Was denkst du über diese Barbie? Würdest du sie deinem Kind schenken? Schreib mir gern einen Kommentar.